Zuordnungen Details

Zuordnung

Name

Geben Sie einen Freitext Namen der Zuordnung ein.

Kategorie

Wählen Sie die d.velop documents Kategorie aus, die als Quelle für die Zuordnung dienen soll.

Business Objects Entität

Wählen Sie die d.velop business objects Entität aus, die als Ziel für die Zuordnung dienen soll.

Eigenschaften

Sobald eine Kategorie und eine Entität ausgewählt sind, erscheint unter Eigenschaften eine Liste mit allen Eigenschaften der Entität. Das ID-Feld der Entität wird immer als erstes angezeigt und ist mit einem Schlüssel markiert. Danach werden alle Pflichtfelder der Entität angezeigt, diese sind durch ein Sternchen markiert. Am Ende der Liste stehen alle übrigen Felder.

In der Spalte Quelle können den jeweiligen Eigenschaften der Entität Eigenschaften der Kategorie zugeordnet werden. Hier können sämtliche erweiterten Eigenschaften der Kategorie und einige der allgemeinen Eigenschaften ausgewählt werden. Dem ID-Feld und den Pflichtfelder müssen Eigenschaften zugeordnet werden, bevor sich die Zuordnung speichern lässt.

Events

In den Events können Sie einstellen, wie auf die unterschiedlichen DMS-Events reagiert werden soll.

Nach dem Erstellen eines Dokuments oder einer Akte

Wenn dieses Event aktiviert ist, wird jedes mal eine neue Entität angelegt, wenn eine neue Akte erstellt wird, bzw. ein Dokument in die angegebene Kategorie importiert wird. Außerdem können Sie angeben, wie damit umgegangen werden soll, wenn eine Entität mit dem Schlüssel im d.velop business objects bereits vorhanden ist. Im Standard verursacht dies einen Fehler und es wird nichts weiter unternommen. Alternativ können Sie hier einstellen, dass der entsprechende Datensatz stattdessen aktualisert werden soll.

Nach dem Aktualisieren von Eigenschaften

Wenn dieses Event aktiviert ist, wird die Entität jedes Mal aktualisiert, wenn eine Akte oder ein Dokument der angegebenen Kategorie aktualisiert werden. Außerdem können Sie angeben, damit umgegangen werden soll, wenn die Entität mit dem Schlüssel im d.velop business objects noch nicht exisitiert. Im Standard verursacht dies einen Fehler und es wird nichts weiter unternommen. Alternativ können Sie hier einstellen, dass der entsprechende Datensatz stattdessen neu angelegt werden soll.

Nach dem Löschen eines Dokuments oder einer Akte

Wenn dieses Event aktiviert ist, wird die zugeordnete Entität im d.velop business objects automatisch gelöscht, sobald die letzte Version der Akte bzw. des Dokuments gelöscht wurde. Solange noch mindestens eine Version im d.velop doucments existiert, wird die business objects Entität nicht gelöscht.

Bearbeiten in Stammdatenübersicht deaktivieren

Hier besteht die Möglichkeit das Hinzufügen, Bearbeiten. Löschen, Importieren und das Massenlöschen in der Stammdatenmaske zu deaktiveren, sodass die Entität nur durch die Webhooks bearbeitet werden kann.