Einrichtung - ZEP Projektzeiterfassung

Hier wird beschrieben, wie man die Projektzeiterfassung für ZEP Inbetrieb nehmen kann.

Wichtige Infos

Ein paar wichtige Infos, die man bedenken sollte bevor man die ZEP-Projektzeiterfassung verwendet:

  1. Eine einzelne Projektzeitbuchung kann von der ZEP API nicht verarbeitet werden. Daher wartet clock:it auf eine ProjectEnd-Buchung und versendet dann das gesamte Zeitpaar.

  2. mit dem Reiner SCT Terminal ist es möglich bei der Projektzeiterfassung NUR das Projekt aber keinen Vorgang auszuwählen. In der API von ZEP ist das nicht vorgesehen. Es ist möglich nur ein Projekt auszuwählen und dann eine Projektzeit zu buchen allerdings ist in ZEP dann kein Vorgang ausgewählt und bei der Bearbeitung der Projektzeit in ZEP ist dann der Erstbeste Vorgang aus der Vorgangsliste ausgewählt. Daher sollte es vermieden werden nur ein Projekt auszuwählen und dann eine Projektzeit zu buchen.

 


Voraussetzungen

  • Man benötigt eines Instanz von ZEP in der die Projektzeiterfassung freigeschaltet ist.

  • ZEP-Benutzer der Gruppe Administrator, um verschiedene Einstellungen vorzunehmen.

 


Personalwirtschaft in clock:it

Als Personalwirtschaft muss ZEP in clock:it eingestellt sein.




ZEP Bearer Token und Base URL

In ZEP muss ein “Bearer Token” zur Verwendung der API erstellt werden.

Das “Bearer Token” und die “Base URL” können unter Administration > Schnittstellen > REST-Schnittstelle erstellt werden, sofern noch nicht vorhanden.




Verbindungen in clock:it

Unter Verbindungen müssen die Verbindungseinträge für ZEP ausgefüllt werden:




Eintrag: ZEP



Beschreibung: URL für die reine Zeiiterfassungsschnittstelle (Kommen/Gehen)

Beispiel: https://www.zep-online.de/zepprojektzeiterfassungrocon




Eintrag: ZEP Bearer

Beschreibung: URL für die ZEP-API Base URL und Bearer Token für die Erstellung von Projektzeiterfassungen

Beispiel: https://www.zep-online.de/zepprojektzeiterfassungrocon/next/api/v1/





Anlage von Terminal

In clock:it kann ein Terminal zur Anlage an ZEP übertragen werden.

Navigieren Sie hierfür unter Administration > Hilfsstammdaten > Terminals
Wenn ZEP als Personalwirtschaft ausgewählt wurde sind im oberen Bereich der Ansicht die Buttons:

  • ZEP Terminal hinzufügen

  • ZEP RFID-Ausweise anlernen sichtbar



Wählen Sie ein Terminal mit Seriennummer aus und legen Sie es durch Klick auf den Button “ZEP Terminal hinzufügen” in ZEP an.

Als nächstes Stellen Sie das angelegte Terminal in ZEP in den Lernmodus.




ZEP Terminal Lernmodus

Das Terminal wird in ZEP unter Administration > System > Geräteverwaltung sichtbar.




In ZEP muss man das Terminal dann in den Lernmodus setzen, damit die Chips angelegt werden können.





RFID-Ausweise anlernen

Nachdem das Terminal nun im “Lernmodus” ist können die RFID-Ausweise über clock:it in ZEP angelegt werden.






Ausweiszuordnung in ZEP

Die in ZEP neu angelegten RFID-Ausweise müssen anschließend in ZEP einem Mitarbeiter zugeordnet werden.

In ZEP geht man dazu unter Administration > System > RFID-Chips und ordnet den angelegten CHip einem Mitarbeiter zu.



Nach Erstellung aller RFID-Chips stellt man das Terminal in den Modus “aktiv”




Standardtätigkeit anlegen

Damit die Projektzeiterfassung richtig funktioniert muss man eine Standardtätigkeit anlegen.
Diese wird für alle Projektzeiterfassungen über das Terminal verwendet.
In clock:it ist für ZEP die Standardtätigkeit(ZEPDefaultActivity) “Terminal” vorkonfiguriert.






In ZEP öffnet man dazu Administration > Projekte > Tätigkeiten und legt die Standardtätigkeit Terminal” an.





Projekt anlegen

In ZEP unter Projekte > “+ Neues Projekt anlegen” ein neues Projekt anlegen.

Unter Allgemein > Vorgänge mindestens einen Vorgang erfassen.

Unter Allgemein > Projektmitarbeiter mindestens einen Mitarbeiter zuordnen (Hier müssen alle zugeordnet werden die am Terminal buchen).


Ab jetzt funktioniert die Projektzeiterfassung!



Tags